Zum Inhalt springen
  • Unternehmen
    • Story
  • Portfolio
    • E-Mail & Applikationsabsicherung
      • Unser Sicherheitskonzept
      • Holistic E-Mail Protection & M365 Security
      • Web Application Firewall
    • Network Security
      • Next Generation Firewall
      • Secure SD-WAN
      • Secure Access Service Edge
      • Industrial and IoT Security
      • Wireless Access & VPN
      • Web-Gateway
    • Benutzer- & Geräteschutz
      • Endpoint Protection
      • Permission Manager
      • Zero Trust Network Access
      • Identitäts- und Zugangsverwaltung
    • Bedrohungsanalyse & Reaktion
      • Managed XDR & SOC Service
      • Pentest & Attack Simulation
      • Firewall Assessment
      • Incident Response
      • Cyber Versicherung
    • Security Operations
      • Endpunkterkennung- und Reaktion
      • Vulnerability Management
      • Security Awareness Service
      • Phishing & Attack Simulation
  • Hersteller + Partner
  • Kontakt
  • Unternehmen
    • Story
  • Portfolio
    • E-Mail & Applikationsabsicherung
      • Unser Sicherheitskonzept
      • Holistic E-Mail Protection & M365 Security
      • Web Application Firewall
    • Network Security
      • Next Generation Firewall
      • Secure SD-WAN
      • Secure Access Service Edge
      • Industrial and IoT Security
      • Wireless Access & VPN
      • Web-Gateway
    • Benutzer- & Geräteschutz
      • Endpoint Protection
      • Permission Manager
      • Zero Trust Network Access
      • Identitäts- und Zugangsverwaltung
    • Bedrohungsanalyse & Reaktion
      • Managed XDR & SOC Service
      • Pentest & Attack Simulation
      • Firewall Assessment
      • Incident Response
      • Cyber Versicherung
    • Security Operations
      • Endpunkterkennung- und Reaktion
      • Vulnerability Management
      • Security Awareness Service
      • Phishing & Attack Simulation
  • Hersteller + Partner
  • Kontakt

Allgemein

DeadBolt: Neue Ransomware ver­schlüs­selt NAS-Systeme von QNAP

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:28. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Nachdem QNAP bereits Anfang Januar vor Ransomwareattacken auf die hauseigenen NAS-Systeme gewarnt wurde, rückt das Unternehmen erneut ins Visier von Cyberkriminellen. Die Angreifer haben es insbesondere auf Netzwerkspeicher und Router…

WeiterlesenDeadBolt: Neue Ransomware ver­schlüs­selt NAS-Systeme von QNAP

Massive Cyberattacke gegen das Rote Kreuz

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) ist Ziel einer schweren Cyberattacke geworden. Dem gemeinnützigen Unternehmen wurden innerhalb seiner 60 nationalen Dienststellen die Datensätze von mehr als 515.000 "höchst schutzbedürftiger"…

WeiterlesenMassive Cyberattacke gegen das Rote Kreuz

Cyberpolicen: Boom & Herausforderung zugleich

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:21. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Seit nahezu 10 Jahren gibt es sie am Markt und lange Zeit fristeten sie ein Nischendasein: Die Rede ist von Cyberversicherungen. Die nie gekannte Flut aufkommender Hackerattacken hat den Markt…

WeiterlesenCyberpolicen: Boom & Herausforderung zugleich

Steiler Anstieg: DSGVO-Strafen erreichen Rekordhoch

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:13. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die EU-Datenschutzbeauftragten haben zwischen Juli und September insgesamt fast 20-mal höhere Geldbußen verhängt als in den beiden Quartalen zuvor. Gut drei Jahre nach dem Greifen des Normenwerks setzen EU-Aufsichtsbehörden die…

WeiterlesenSteiler Anstieg: DSGVO-Strafen erreichen Rekordhoch

Sicherheitslücke „Log4j“: Rückblick & Ausblick

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:11. Januar 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im Dezember 2021 sorgte die Sicherheitslücke Log4j in dem Logging-Framework von Java für Aufregung. Auch vom BSI wurde die Lage als kritisch eingeschätzt und auf Warnstufe Rot gesetzt. Nachdem sich…

WeiterlesenSicherheitslücke „Log4j“: Rückblick & Ausblick

Cybersecurity – ein entscheidender Bestandteil!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:24. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Die Zeit ist reif für überfällige Sicherheitsüberprüfungen! Die Geschwindigkeit, mit der größere Sicherheitslücken auftreten, scheint eine Frequenz erreicht zu haben, die einige Unternehmen dazu veranlasst, ihren gesamten Ansatz zur Cybersicherheit…

WeiterlesenCybersecurity – ein entscheidender Bestandteil!

Kryptowährung und E-Mail-Bedrohungen

  • Beitrags-Autor:Redaktion der Dataprotect AG
  • Beitrag veröffentlicht:25. Juli 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Da der Bitcoin-Preis steigt und damit das öffentliche Interesse an Kryptowährungen wächst, ergeben sich neue Möglichkeiten für Cyberkriminelle, potenzielle Opfer auszutricksen und den Profit, den sie mit ihren Angriffen erzielen,…

WeiterlesenKryptowährung und E-Mail-Bedrohungen
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
Ihr Vorteil? Unsere Erfahrung!

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch oder rufen Sie direkt bei uns an.

Erstgespräch vereinbaren oder Direkter Kontakt
Konzeption und Umsetzung @ Webdesign & Werbeagentur | nextbrand

Copyright 2025 Dataprotect AG

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}